Scintillations Limited
  • Scintillations Ltd.
  • Firmenvorstellung
  • Leistungen
    • Business- und Prozessanalyse
      • Erläuterung Business- und Prozessanalyse
        • Was tun wir für Sie BA 1
        • Was tun wir für Sie BA 2
    • Digitale Archivierung
      • Erläuterung Digitale Archivierung
      • Was tun wir für Sie DA
    • ECM / DMS
      • Erläuterung DMS
      • Erläuterung ECM
      • Praxisbeispiel kleines Unternehmen
      • Praxisbeispiel mittleres Unternehmen
      • Praxisbeispiel großes Unternehmen
    • Projektmanagement
      • Erläuterung Projektmanagement
      • Was tun wir für Sie PM
    • Prozessoptimierung
      • Erläuterung Prozessoptimierung
      • Was tun wir für Sie PO
    • Verfahrensdokumentation
      • Erläuterung Verfahrensdokumentation
      • Was tun wir für Sie VD
      • Was wird geprüft VD
  • Newscenter
    • Pressesarchiv
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Sponsor von

gbi_neu.jpg

logo tierschutzverein butzbach

Mitglied im

Scintillations Beitragsanzahl:  3

Firmenvorstellung Beitragsanzahl:  1

Leistungen Beitragsanzahl:  24

Newscenter Beitragsanzahl:  3

Pressearchiv Beitragsanzahl:  24

Downloads Beitragsanzahl:  1

Aktuell

Follow us


Coronavirus-Monitor

Quelle: Berliner Morgenpost

Zum Bericht:
weiterlesen


5 Ratschläge gegen Frust-Meetings
Mit unseren Tipps werden Meetings erträglicher für alle.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


9 Tipps für das Management von Remote Teams

Wichtig in der internationalen Zusammenarbeit ist auch das Vorhandensein der technischen Möglichkeiten, die die Kommunikation über Grenzen hinweg gewährleisten.Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Agile ist nicht immer eine Lösung

 
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Der letzte Keks und deutsche Pünktlichkeit
Endlose Monologe können mit Zwischenfragen unterbrochen werden.
Foto: shutterstock.de

zum Bericht:
weiterlesen


50 Mal so produktiv arbeiten
Konzentrierte Mitarbeiter sind deutlich produktiver.
Foto:  shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Qualitätssicherung durch Mitarbeiterbeteiligung

Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen 


Wie Bewerber sich und Arbeitgeber testen
Jobsuchende und Bewerber sollten ihre Fähigtkeiten, aber auch potenzielle Arbeitgeber rechtzeitig hinterfragen.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Die 20 schlimmsten Berater-Phrasen

Foto: determined - Fotolia.com

zum Bericht:
weiterlesen 


Was macht Arbeitnehmer glücklich?
Glückliche Arbeitnehmer gehen regelmäßig mit Kollegen oder Freunden mittags essen.
Foto: Kenishirotie-stock.adobe.com

zum Bericht:
weiterlesen


Zehn Tipps für den perfekten Gastgeber
Ist der Rahmen zu steif, färbt das meist auch auf die Gesprächsrunde ab.
Foto:  krsmanovic - Fotolia.com

zum Bericht:
weiterlesen


Agiles Projektmanagement
Gemeinsam, selbstbestimmt und agil an einem Projekt arbeiten. Früh übt sich . . .
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Fun Fact des Tages
Der entscheidende Wissensvorsprung: mit unserem Fun Fact starten Sie gut informiert in den Tag!
Foto: gemeinfrei/CCO 

zum Bericht:
weiterlesen:


Auch Chefs brauchen Auszeiten
Unternehmer brauchen regelmäßige Auszeiten, wenn sie erfolgreich sein möchten. Das kann auch mal ein Angelausflug sein.
Foto: shutterstock

zum Bericht:
weiterlesen:


Die größten E-Mail-Sünden

Kommunikation im geschäftlichen Zusammenhang dient dem Geschäftszweck. Sie hat zielgerichtet zu sein, soll die Performance verbessern und Probleme lösen.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen:


Wie Sie mit Absagen umgehen
Absagen bekommt niemand gerne. Mit der richtigen Strategie müssen Sie aber nicht den Kopf hängen lassen.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Gesundheitliche Risiken durch Smartphones, Notebooks & Tablet-PCs vermeiden
Smartphones, Tablets und Notebooks sind unverzichtbare Begleiter. Doch ihre intensive Benutzung kann gesundheitliche Schäden verursachen.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht
weiterlesen


In den Augen der Bewerber lesen
Schon die Begrüßung im Bewerbungsgespräch sagt viel über den Kandidaten aus.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht
weiterlesen


5 Minuten, die Ihr Team-Meeting zum Erfolg machen
Das Feedback der Teilnehmer hilft dabei, Meetings effektiver zu gestalten.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht
weiterlesen


Schlechter Schlaf wirkt wie Burnout

Foto: shutterstock.com

zum Bericht
weiterlesen


Wie führe ich im leeren Büro?
Wer in seinem Unternehmen auf flexible Arbeitsmodelle setzt, sollte bei der Führung einige Dinge beachten.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Zwei Drittel der Berufstätigen im Urlaub erreichbar
Zwei Drittel der Berufstätigen sind im Urlaub erreichbar.
Foto: Pixabay / CCO

zum Bericht
weiterlesen


 So behalten Sie Talente im Unternehmen

Karrierekrieg war gestern. Junge Talente schätzen Kollegialität.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen: 


Bis 2030: Digitalisierung fordert veränderte Fähigkeiten von Mitarbeitern
In den nächsten zwölf Jahren müssen sich die Arbeitnehmer auf einen Wandel der Arbeitswelt gefasst machen, der vor allem ihre eigenen Fähigkeiten auf die Probe stellen wird.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen:

DSGVO: Wo die Abmahnung droht

Die Nichtbeachtung der Regelungen der Datenschutzgrundverordnung kann nicht nur hohe Bußgelder von behördlicher Seite zur Folge haben.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen:


Wie lange darf man arbeiten?
Wochenarbeitszeit: Nach der im Gesetz verankerten Arbeitszeit von acht Stunden pro Tag und aus dem Grundsatz der Sechs-Tage-Woche liegt dem Arbeitszeitgesetz eine 48-Stunden-Woche zugrunde.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Dumme Fragen im Vorstellungsgespräch
"Welche Aufgaben sind zentral, um diesen Job erfolgreich zu erledigen?" ist eine der Fragen, die man im Bewerbungsgespräch durchaus stellen sollte.
Foto: Fotolia.com

zum Bericht: 
weiterlesen


Fünf Faktoren beeinflussen Gehaltshöhe
Stepstone hat fünf Faktoren identifiziert, die das Gehalt beeinflussen: Branche, Region, Unternehmensgröße, Qualifikation und Arbeitgeberwechsel.
Foto: stock.adobe.com

zum Bericht:
weiterlesen


Motivationsfaktor Authentizität

Laufen die Dinge nicht so wie geplant, regen sich viele Mitarbeiter auf, weil sie sich hilflos fühlen.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


So stirbt die Produktivität
Diagnose: Technostress. Wir sagen Ihnen, was das bedeutet und wie Sie entgegenwirken sollten.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Chefs verkennen den Ernst der Lage
Talente werden dringend gebraucht. Unternehmen sollten sich deshalb im Employer Branding nicht nur attraktiv und interessant präsentieren, sondern im Arbeitsalltag auch sein.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Nette Kollegen sind wichtiger als das große Geld
Ein Team, dass sich gut versteht, leistet auch mehr.
Foto: Pixabay

zum Bericht:
weiterlesen


Wer wie viel Geld verdient
Nach Bundesländern verdienen Fach- und Führungskräfte in Mecklenburg-Vorpommern mit durchschnittlich 42.238 Euro brutto am wenigsten in Deutschland.
Foto: pixabay

zum Bericht:
weiterlesen


50 Mal so produktiv arbeiten
Konzentrierte Mitarbeiter sind deutlich produktiver.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


5 Smartphone-Unsitten
Mitten in der Konferenz die E-Mails zu checken, zeugt von respektlosem Verhalten.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Sachbezugswerte und Beitragsbemessungsgrenzen
Die Steuerexperten der Kanzlei WW+KN geben einen Überblick über die neuen Sachbezugswerte.
Foto: shuttertstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


So schreiben Sie das perfekte Protokoll im Meeting
Mit der richtigen Herangehensweise bereitet das Schreiben eines Protokolls keine Schwierigkeiten.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


Bei Weiterleitung Kündigung
Geschäftliche E-Mails können zum heißen Eisen werden. Insbesondere bei Weiterleitung auf das Privat-Konto.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht:
weiterlesen


5 Tipps für mehr Produktivität am PC
Mit gezielten Einstellungen und Apps vermeidet man Ablenkungen am PC.
Foto: shutterstock.com

zum Bericht
weiterlesen


Die Aufbau- und Ablauforganisation

Beispiel-Darstellung einer Aufbauorganisation
Foto: NAOS

zum Bericht:
weiterlesen


Wer länger sitzt, ist früher tot
Die Regeln für richtiges Sitzen auf einen Blick.
Foto: Bitkom

zum Bericht:
weiterlesen



Back to Top

© 2023 Scintillations Limited

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen